Der normale Tagesgang, wieder Gewitter…

22.12.2012

Wir waren früh am Startplatz – und mussten beide  nach einem ‘Absaufer’ noch einmal ran. Und wieder sah es nicht gut aus. CheChe flog voraus in die Ebene (weil am Berg nix ging), und schliesslich ca. 50 Meter über dem Boden, konnten wir alle aufdrehen auf über 1000m (von 350 MüM). Das war so ein richtiger ‘Low safe’ wie es im Buche steht, die wir aber eigentlich nicht so gerne haben (zu nah am Boden wenn es turbulent wird).

Die Wolken wuchsen auch wieder in den Himmel und auch heute brach ich meinen Flug vorzeitig ab wegen nahen Schauern. Thomas hatte die besseren Nerven und hielt Richtung Lake Keepit und machte am Schluss hervorragende 84 km mit den Gewittern im Rücken.

Ich holte unser Auto auf der Farm und folgte ihm Richtung Südwesten. Um 18 Uhr waren wir dann bereits wieder zurück. – Und unser Zelt überstand den nachmittäglichen Gewittersturm diesmal ohne unsere Unterstützung. Aber es hielt wieder alles wie es sein sollte.

Es sieht ganz danach aus, dass wir auch in den nächsten Tagen immer wieder diese Stürme haben werden…
Aber das ist bestimmt besser als in der CH in der Kälte ausharren!

Bilder: Schöne Wolken, aber für meinen Geschmack leider zu viele Schauer im Rücken.

Flight snapshot

Flight snapshot 2

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on Der normale Tagesgang, wieder Gewitter…

Landen zur richtigen Zeit…

20.12.2012

Es gab nicht viel zu tun. Um Mitternacht kam der vorerst letzte Sturm und rüttelte noch einmal kräftig an unserem Zelt.

Danach war es den ganzen Tag mehr oder weniger grau, gegen Abend klarte es dann auf. Ein wenig abhängen, spielen, lesen und mentales Training stand auf dem Programm.

21.12.2012

Der Tag heute sah wieder besser aus – Flügisch. Gegen 10:30 gings zum Startplatz hoch. Beim Oststartplatz herrschten dann gute thermische Bedingungen und wir machten uns gleich bereit. Endlich wieder einmal fliegen!

Draussen in der Luft gings ab und zu recht gut mit der Thermik, aber auch ziemlich runter, war man mal neben der Thermik… Schon bald zogen fette Gewitterwolken auf und ich brach meinen Flug nach 30 Minuten bereits ab. Eine schöne Landung auf dem Airstrip der Farm…  eine Stunde später war der Monstersturm genau hinter dem Mt. Borah, zum Glück war seine Zugbahn mehr Südöstlich, so bekamen wir nur ein paar grosse Regentropfen ab.

Jetzt brauen sich schon die nächsten Monster-Gewitterzellen zusammen, das wird wieder eine ereignisreiche Nacht ohne Strom werden. Darum schliesse ich hier nun den Tagebucheintrag…

Bilder: (21.12.2012) Endlich wieder Thermik fliegen und die Füsse baumeln lassen. Die Gewitterzelle braut sich im Hintergrund  zusammen. Landeanflug auf den Airstrip der Farm in Manilla. Thomas Landung vor der grossen Wolke… Das Radarbild von www.bom.gov.au kurz nach unserer Landung.

Flying and thermalling

Thunderstorm developing

Landing approach on the airstrip

Thomas landing

Radar image from bom.gov.au

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on Landen zur richtigen Zeit…

Es begann als ganz friedlicher Tag…

…und endete in einer heftigen Sturmprüfung für unser Zelt.

Und dieses Mal hatte ich wirklich Angst, das das Zelt und alles davonfliegt und zerreisst. Einen so heftigen Sturm hatte ich seit langem nicht mehr erlebt.

Aber nun von vorne. Die Sonne weckte uns um 05:30 Uhr. Alles wunderbar, schon um 09:30 Uhr wurde es fast unerträglich heiss. Leider legte auch der Wind zu und wir überlegten schon, was wir heute unternehmen könnten…

Gegen Mittag gab es dann ein paar schöne Quellwolken uns wir beschlossen, zum Startplatz zu fahren. Oben angekommen herrschten ganz gute Bedingungen, vielleicht ein wenig zu stark. Ume 14:30 Uhr sah es ganz passabel aus, wir packten unsere Schirme aus und machten uns bereit. Und dann ging es buchstäblich rasend schnell. Die Wolken wurden dunkler und dunkler – ich installierte meine Kamera für eine Zeitrafferaufnahme – und schon nach 15 Min. zuckte der erste Blitz Richtung Farm. Nix mehr mit Fliegen… lieber schleunigst vom Berg runter. Die Strasse kann nämlich bei Regen sehr gefährlich werden…

Bei der Rückfahrt begann es schon ziemlich zu regnen, ein Blitz schlug zirka 500m vor uns ein… gerade rechtzeitig waren wir bei unserem Zelt. Noch schnell die herumstehenden Gegenstände in Sicherheit bringen… und dann hofften wir einfach nur noch das nicht alles davonfliegt.
Das war wirklich die heftigste Sorte Sturm. Ich blieb für den Anfang gleich im Auto sitzen – der sicherste Ort in diesem Moment!

Nun, wir hatten wieder mal Glück – und das Zelt gut aufgebaut und gesichert. Ausser ein paar lockeren Seilen und Heringen hielt alles Stand.

Wir vergaben feierlich das Label ‘storm proofed’ an unser Zeltschloss… und wir haben im Fall jetzt Nerven wie Stahlseile.

Bilder: Ganz friedlich – der Besuch eines Schwarmes Gelbhauben-Kakadus am Morgen. Jetzt war es Zeit, zu packen… nur runter vom Berg! 15 Minuten später bei der Rückfahrt. Dann eine Sicht von 50 m (zu diesem Zeitpunkt war das Gröbste schon vorbei – der Wind und die Blitze) . Abendrot nach dem Sturm…

Kakadus

Borah

Borah Road

Storm

Sunset

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on Es begann als ganz friedlicher Tag…

Canberra – Manilla, ca. 700km

18.12.2012

Schon früh morgens ging es los Richtung Norden. Die 700 km schafften wir problemlos, natürlich mit Pausen.
Unser Auto war brav, keine Macken und Zickereien…

Heute war auch der erste heisse Tag, das merkten wir dann erst recht beim Aufstellen unseres Zeltschlosses. So ca. 36 Grad – das gefällt. Dazu war es wolkenlos, aber ab Mittag recht windig.

Vor dem Zelt gab es dann das Finale des Tages, ein Glas Rotwein und der wunderbare Sternenhimmel mit dem Southern Cross (immer wieder beeindruckend).

Bilder: Die langen rund 700km von unserem Livetracking (das Livertracking ist immer online wenn wir per Gleitschirm oder Auto unterwegs sind, Link). Ankunft bei unserem Campingspot auf der Farm. So eingerichtet lässt es sich gut leben.

Tent Castle

Ready for setup

Livetracking Car

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on Canberra – Manilla, ca. 700km

New Trailer Rego ACT (Australian Capital Territory)

17.12.2012

Nachdem wir heute die ‘Registration’ von unserem Anhänger erneuern konnten, gehen nun die Ferien richtig los!

Heute Vormittag um 09:00 Uhr ging es zuerst ins ‘Road Traffic Office’. Dort informierten wir uns über die Neuregistrierung des Campertrailers und des Autos. Die auf dem Büro waren gut drauf und erklärten uns ausgiebig was zu tun ist. Alles easy… einfach den Trailer und das Auto von einer autorisierten Autowerkstatt inspizieren lassen und dann mit dem Formular (natürlich mit ‘passed’ drauf) in ACT registrieren.

Und dann ging die Suche nach einer Inspektionsstelle los. Wir wollten das alles ja heute unbedingt erledigen damit wir morgen losfahren können. Nur – es ist kurz vor Weihnachten und alle Garagen sind extrem gebucht.
Aber es war alles zu unseren Gunsten: Die erste Garage gab uns gleich einen Tipp, wo es heute noch freie Termine geben könnte. Und tatsächlich, wir bekamen am Nachmittag einen Termin. So brachten wir das ganze Gespann dorthin und nach 1.5 Stunden hatten wir zwei Formulare mit dem Stempel und ‘passed’ in der Hand. Noch schnell vor 17:00 Uhr wieder ins Road Traffic Office… und alles ging glatt, sogar sehr glatt.

Das Auto schrieben wir noch nicht um, damit wir das das nächstes Mal nicht wieder so kurz vor Weihnachten machen müssen. Unser Auto werden wir also erst kurz vor unserer Abreise neu registrieren.

Bilder: aus alt wird neu: Unser Campertrailer ist jetzt in ACT registriert. Ich finde zwar die neue Nummer hässlich – aber sie tut ja ihren Zweck… die alte Nummer konnten wir leider nicht behalten, ich hätte sie gerne als Souvenir mitgenommen – aber leider: no way, die wird eingestampft.

Old Number Plate

New Number Plate

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on New Trailer Rego ACT (Australian Capital Territory)