Landen zur richtigen Zeit…

20.12.2012

Es gab nicht viel zu tun. Um Mitternacht kam der vorerst letzte Sturm und rüttelte noch einmal kräftig an unserem Zelt.

Danach war es den ganzen Tag mehr oder weniger grau, gegen Abend klarte es dann auf. Ein wenig abhängen, spielen, lesen und mentales Training stand auf dem Programm.

21.12.2012

Der Tag heute sah wieder besser aus – Flügisch. Gegen 10:30 gings zum Startplatz hoch. Beim Oststartplatz herrschten dann gute thermische Bedingungen und wir machten uns gleich bereit. Endlich wieder einmal fliegen!

Draussen in der Luft gings ab und zu recht gut mit der Thermik, aber auch ziemlich runter, war man mal neben der Thermik… Schon bald zogen fette Gewitterwolken auf und ich brach meinen Flug nach 30 Minuten bereits ab. Eine schöne Landung auf dem Airstrip der Farm…  eine Stunde später war der Monstersturm genau hinter dem Mt. Borah, zum Glück war seine Zugbahn mehr Südöstlich, so bekamen wir nur ein paar grosse Regentropfen ab.

Jetzt brauen sich schon die nächsten Monster-Gewitterzellen zusammen, das wird wieder eine ereignisreiche Nacht ohne Strom werden. Darum schliesse ich hier nun den Tagebucheintrag…

Bilder: (21.12.2012) Endlich wieder Thermik fliegen und die Füsse baumeln lassen. Die Gewitterzelle braut sich im Hintergrund  zusammen. Landeanflug auf den Airstrip der Farm in Manilla. Thomas Landung vor der grossen Wolke… Das Radarbild von www.bom.gov.au kurz nach unserer Landung.

Flying and thermalling

Thunderstorm developing

Landing approach on the airstrip

Thomas landing

Radar image from bom.gov.au

This entry was posted in Common, Picture of the day.... Bookmark the permalink.