Exmouth – Karratha und der teuerste Campingplatz der bisherigen Reise

01.05.2011

Unsere Reise führte uns weiter von Exmouth über den Highway 1 nach Karratha. Den Anfang der Strecke benannten wir den “Termitenhügelslalom”. Überall Termitenhügel und wir malten uns aus, dass die Strasse extra um diese Hügel herum gebaut werden musste (so ein Termitenkönigspaar kann immerhin 50 Jahre alt werden). Die Termitenhügel waren wohl schon vor der Strasse da.

Nach etwa der Hälfte der Fahrt wurde die Landschaft dann spannender. Überall kleine Hügel und Steinformationen – und dann die ersten Bohrungen und Minen in der Umgebung von Karratha. Wir fuhren unseren auserwählten Campingplatz ohne grosse Sorgen an. Und wir waren überrascht: Der Platz mit Strom kostete auf diesem Campingplatz tatsächlich 50$ (!!). Soviel zahlten wir auf anderen Plätzen für 2 Nächte. Trotzdem wollten wir hier bleiben und mit etwas Charme konnten wir den Platz etwas günstiger bekommen.

Karratha und Dampier sind die jüngsten Städte in Australien und boomen momentan wegen den Gas und Erzvorkommen. Unterkünfte für die Angestellten der Minen und Touristen sind Mangelware und man kann scheinbar fast jeden Preis verlangen. So kostet ein Cabin auf einem Campingplatz 220$ und ein Hotelzimmer ist ab 300$ aufwärts zu haben. Hier würde es sich lohnen, eine Unterkunft anzubieten….

Müde stellten wir unser Zeltschloss auf und waren froh über den grosszügigen Platz und die Duschen ohne viel Salz im Wasser.

Bild: Irgendwo unterwegs kurz vor Karratha: Schönste Quellwolken und Wolkenstrassen… (no further comment).

in the middle of the nowhere close to Karratha, WA

This entry was posted in Australia, Picture of the day..., World Tour 2010/2011. Bookmark the permalink.