26.04.2011
Gestern Abend konnten wir nun endlich telefonisch einen Platz auf einem Camping nahe des Cape Range National Parks buchen. Also hiess es heute nichts wie los Richtung Norden! Scheinbar sind die Wochenendausflügler bereits wieder auf dem Heimweg, der Verkehr auf dem Highway Nummer 1 jedenfalls war für Australische Verhältnisse wohl eher dicht.
Nach der Abzweigung beim Minilya Roadhouse überquerten wir dann bald den “Wendekreis des Steinbocks” – den südlichen Wendepunk der Sonne am 21. Dezember. Das heisst, wir befanden uns nach Überquerung im Tropengürtel der Erde, der ungefähr beim 23 Breitengrad beginnt. Und rechtzeitig zu unserer Ankunft im Tropengebiet zogen graue Wolken auf. Die Temperatur war hier ebenfalls schon merklich höher und die Luft schwül…
Landschaftlich waren hier vor allem unzählige riesige Termitenhügel zu sehen, es gab kaum Bäume und es war mit Ausnahme von zwei Hügelzügen in der Ferne bis kurz vor Exmouth ziemlich flach.
Wir quartierten uns beim Lighthouse Campingplatz ca. 17 km nach Exmouth Richtung Cape Range NP ein und genossen einen schönen Abendspaziergang am Strand bevor es dann wieder einmal zu regnen begann (“it never rains in Australia” – das hier soll eine der trockensten Gegenden der Welt sein).
Bild: Vor dem Sprung in die Tropen am Tropic of Capricorn.