Flugstunden

26./27.09.2013

Anlässlich eines Kundenanlasses, initiiert von der Firma, bei der ich normalerweise die Zeit im Büro verbringe, bekam ich diese wunderbare Gelegenheit.

Neben der Lernveranstaltung zum Thema ‘Blended Learning’ und dem Networking mit den Kunden, gingen wir alle (inkl. Kunden) mit einem Fluglehrer in die Luft. Abwechslung für mich… und mal mit einem anderen Fluggerät.

Nach einem Theorie-Crashkurs durfte auch ich zwei Flugschulhalbstunden mit dem kleinen Flugi (Piper PA-28 Archer) absolvieren.

Ein tolles Erlebnis, das ruft nach Wiederholung!!!

Hier die Bilder:
Birrfeld
Das Flugi ist bereit für die nächste Flugstunde.

Ready?
Bitte einsteigen und Platz nehmen!

Close the door...
Tür zu…

start the engine
Nach einer kurzen Info und dem Einrichten von Sitz und Kopfhörer, Mikrofon ging es sogleich los: ‘Start the engine’…

into the track...
Und schon rollen wir los, auf zur Startbahn.

taxi to takeoff
Noch ein wenig Schub und immer schön mit den Pedalen steuern!

taxi
Bis zum Ende der Start/Landebahn rollen – und rechtzeitig den Schub zurücknehmen und bremsen, gell!

check before takeoff
Vorflugcheck vor dem Start: Unter anderem sind das – Sitze arretiert, Türe verriegelt, Tankfüllung, Motorenleistung, alle Ruder, Klappen setzen, Handbremse lösen… und dann für Startfreigabe funken: ‘HB-PMC, request clearing for takeoff…’

takeoff
Vollgas und Takeoff auf der Piste 26.

Airborne, Birrfeld
Und schon in der Luft, vorbei am Flugistandplatz.

towards west, getting height
Klappen einfahren, zwei kleine Kurskorrekturen und dann Steigflug bis auf 4000 Fuss Richtung Nordwest. Nicht vergenssen: Dabei immer schön den Horizont/Fluglage und die Umgebung beobachten! Und vor 4000 Fuss den Steigflug beenden, damit man nicht ‘überschiesst’.

flying a curve, 360 degrees
Der Fluglehrer trimmt das Flugi aus (kein Steigflug und rollen beim Loslassen des Quer- und Höhenruders). ‘So, jetzt kannst du mal einen Punkt fixieren und dann eine 360 Grad Kurve fliegen (gleichbleibende Höhe – mit Querruder nach rechts und mit dem Höhenruder die Höhe halten…)’. Toll, hat wunderbar geklappt.

Lookout towards Goesgen
Und auch mal schauen wo genau wir gerade sind. ‘On the right you can see Gösgen’ (Kühlturm mit Dampf)…

curve, 60 degree angle, 2G
Jetzt mit Hilfe des Fluglehrers eine 360 Grad Kurve mit 60 Grad Neigung des Flugzeuges = 2G Belastung (Tipp: Schaut mal auf den Horizont!). Erinnert an eine zaghafte Spirale mit dem Gleitschirm.
Übrigens werden bei der PPL Prüfung drei Kreise in 45 Sekunden gefordert …. da muss man sich richtig beeilen!

descent for landing approach, 4000 ft to 2500 ft
Habe den Sinkflug eingeleitet, nun geht es runter bis 2500 Fuss.

Landing
Nach einer kurzen Einreih-Zusatzrunde setzen wir schon zur Landung an (diese wurde natürlich vom Fluglehrer geflogen).

Back from the flight
Zurück beim Standplatz und Flugi parkieren. Das war suuuper!

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on Flugstunden

Herbststimmung

Ja, jetzt ist die Flugsaison definitiv zu Ende…

Das herbstliche Hoch lässt die Herzen der Thermikfans nicht mehr hoch schlagen, gemütliches hin- und her gondeln am Alp Siegel im Alpstein ist das höchste der Gefühle. Und herrliches warmes Herbstwetter (Altweibersommer).

Aber good news für uns: Die Saison fängt gleich wieder an – nämlich genau am Freitag, 13.12.2013.
Dann geht es los mit der Streckenjagd in Down Under. Bis wir dort unten sind, dauert es zwar noch eine Weile, die Vorfreude ist jetzt schon riesig.

Bilder: Pilota Cam am Startplatz mit den Startbedingungen. Weil es so schön war gleich die ganze Serie! “In the mist you can see a paraglider…” oder so ähnlich. Wer findet ihn noch auf den Bildern? Natürlich bin ich erst gestartet, als ich den Boden im Lehmental sah. Dann der Flug Richtung Siegel, etwas schwache Thermik drehen und Landung in Wasserauen.

Ebenalp, no take off ...

Ebenalp, Take Off, Paraglider in the mist

Ebenalp, Take Off, Paraglider in the mist

Ebenalp, Take Off, Paraglider in the mist

Ebenalp, take off

Foggy take off - all good

Alp Siegel with clouds

Wasserauen, approaching the landing zone

Wasserauen, Landing Zone

Wasserauen, Landing Zone

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on Herbststimmung

Zeit für diverses…

Dieses Wochenende sah es ja ganz nach Herbst aus. Da gab es dann auch wieder mal andere Arbeiten zu beenden. Auf dem Bild das Resultat der vergangenen drei Monate plus Bildbearbeitungsübung (ja ja es war nur ein Modell – nicht drei!).

Drei Monate brauchte es, weil es im Juli und August doch einigermassen gutes Flugwetter war. Dann ist keine Zeit für solche Plauscharbeit.

Bild: Selfmade-Pulli mit aufwendigem Aujourmuster.

Selfmade Pullover

Selfmade Pullover Detail

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on Zeit für diverses…

Saisonschluss?

Wir hoffen, dass es im September doch noch einmal ein paar gute Flugtage gibt. Gestern war es eher durchzogen. Der Wind der kommenden Front war schon deutlich zu spüren. Ich musste am Startplatz doch ziemlich üben, da der Wind schon ab und an von hinten (Nordwest) blies.

Dafür durfte ich dann noch einmal Flugstunden mit dem Adlerpaar über Bellwald geniessen. Die zwei haben mich im Thermikbart natürlich wieder mal so richtig abgehängt. Fliegen mit den Greifern ist immer wieder ein Erlebnis!

Bilder: Thermik drehen mit den 2 Adlern, ca. 3,4m/s Steigen (Durchschnitt, gemessen über 10 Sekunden). Die zwei haben mir gezeigt wo es am besten steigt!

Eagles, Bellwald (3)

Eagles, Bellwald (2)

Eagles, Bellwald

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on Saisonschluss?

Tischtennis Plauschturnier

24.08.2013

Zur Abwechlsung mal ungewohnte Bilder. Just for fun war das clubinterne Tischtennis Plauschturnier beim Tischtennis Club Blauweiss Wollishofen. Diverse unübliche Tischformationen und sonstige komische Acessoires (z. B. eine Sonnenbrille zum Spielen) machten es mir als Nicht-Tischtennisspielerin besonders schwer.

Ich hatte KEINE Chance und gewann nicht ein einziges Spiel.

Und so musste mich am Schluss dann mit dem letzten Platz abfinden! 🙂
Hat unheimlich Spass gemacht! Und dann gabs am Abend ein gemütliches BBQ auf dem Schluhausplatz – der Herbst lässt grüssen, es war ab 20:00 Uhr schon so richtig kalt, sodass wir dem Grill zum Aufwärmen etwas näher rückten.

TT Champs Blauweiss Wollishofen, Last Prize

TT Champs Blauweiss Wollishofen

TT Champs Blauweiss Wollishofen

Posted in Common, Picture of the day... | Comments Off on Tischtennis Plauschturnier