Wir haben ja schon immer gewusst, dass Thomas Gleitschirm etwas langsam ist, aber soooooooo langsam…

15.11.2010

…das hätten wir nicht für möglich gehalten!

Unser heutiger Tag war fast ein wenig stressig. Um 00:08 sollte unser Flieger in Fortaleza abheben, Checkin ging zwar ganz ohne Probleme…
Aber schon beim Checkin kam es uns etwas brasilianisch vor, die Flugnummer war nämlich auf keinem der Bildschirme verzeichnet. Und auf dem Ticket gab es natürlich auch keine Gate-Angabe, da wir relativ früh dran waren. Zudem mussten wir beim Checkin eine Telefonummer aus der Schweiz angeben, für Notfälle… (das hatten wir ja noch gar nie erlebt!). Um 23:30 wurden wir dann langsam etwas unruhig, immer noch keine Ansage. Wir begannen uns durchzufragen, ohne wirklichen Erfolg – “ja der Flieger der TAM komme dann schon” war die Antwort. Auf der Anzeigetafel immer noch nichts. Findet der Flug JJ3323 überhaupt statt???
Dann endlich: Um 23:55 Uhr wurde unser Flug für Gate I ausgerufen. Der A320 stand also doch für uns bereit. Der Flug verlief dann problemlos und wir waren rechtzeitig um 05:40 Uhr in Sao Paulo.

Dann ging die Story weiter. Unser Reisegepäck und Petras Gleitschirm kamen fast als erste Gepäckstücke über das Rollband geholpert. Thomas Gleitschirm war noch nicht in Sicht. Die Ankunftshalle leerte sich langsam, immer noch kein Gleitschirm… Dann kam noch ein Tierbehälter – und dann nichts mehr, wir standen alleine da. Das Rollband wurde ausgeschaltet. Thomas Gleitschirm kam nicht an! Wir wendeten uns an den Schalter, es wurde gefunkt und telefoniert. Kein Gepäckstück mehr im Flieger! Das Trackingsystem in Sao Paulo war auch gerade nicht verfügbar, also wurde ein Zettel ausgefüllt. Zum Glück hatten wir bereits ein Hotel gebucht, so konnten wir eine Adresse und eine Telefonummer hinterlegen. Der nächste Flieger aus Fortaleza sollte um 11:30 Uhr in Sao Paulo ankommen. Noch ca. 36 Stunden Zeit, dann geht unser Flug nach Chile und Neuseeland… genug Zeit, dachten wir, es kommen ja heute immer wieder Flieger von Fortaleza an.

Wir fuhren also ins Hotel und konnten gleich einchecken. Dann schliefen wir ein wenig… und dachten darüber nach, ob wir unseren Flug nach Neuseeland verschieben sollten. Per Skype fragten wir bei Globetrotter über die beste Strategie nach. Resultat: 1. Den Flug könnten wir bis 5 Stunden vor Abflug verschieben; 2. Die Flüge sind bis 26.11.2010 bereits ausgebucht. Also weiter warten. Um 11:45 Uhr kam dann ein erster Anruf von TAM: Das Gepäckstück sei jetzt in Sao Paulo, es werde im Verlaufe des Nachmittags ins Hotel gebracht. Schön, dachten wir. Dann gab es Lunch für uns und beruhigt witzelten wir: “Der Gleitschirm ist sicher bald da, das Hotel ist ja maximal 10 km vom Flughafen entfernt”.

Um 16:30 Uhr war immer noch nichts da. War der Gleitschirm verschwunden? Gestohlen? Lag er irgendwo auf dem Flughafen herum? Die Hotelcrew rief nochmals bei TAM an: Das Gepäckstück sei unterwegs, hiess es da… es komme sicher bald an. Schon 5 Stunden für 10 km…! – Um 17:30 Uhr immer noch nichts. Ein erneutes Telefon war aussichtslos, bei TAM war niemand mehr erreichbar.
Kurzerhand nahmen wir den Hotelbus und fuhren zum Flughafen. Dort rückte man erst nach zweimaligem Nachfragen bei einem Schalter dann die Telefonnumer vom “Lost and Found” Büro von TAM heraus. Thomas konnte dann selber telefonieren und wir wurden ins TAM Büro gelotst. Die Frau im Büro versicherte uns, dass der Schirm in den nächsten 15 Min. sicher im Hotel ankommen werde. Auf jeden Fall war der Schirm nicht mehr auf dem Flughafen, sie hätten das per Funk gecheckt.

Also fuhren wir um 18:30 Uhr wieder ins Hotel zurück. Um 19:30 war immer noch kein Gleitschirm geliefert worden. Wir gingen wieder an die Reception und versuchten die Telefonummern durch, die uns im TAM Büro ausgehändigt wurden. Niemand erreichbar!!! 8 Stunden für 10 km waren vergangen!!! Im Frust setzten wir uns in die Bar und bestellten zwei Caipis und schmiedeten eine Schlachtplan für den morgigen Tag. Wir planten, um 07:00 Uhr wieder zum Flughafen zu fahren und dann… wir kamen nicht weiter

…um 20:00 Uhr fuhr ein weisser, alter Kastenwagen vor dem Hotel vor… und ein Gleitschirm wurde ausgeladen… ENDLICH! Der Gleitschirm von Thomas brauchte also sagenhafte 8,5 Stunden für die 10km vom Flughafen bis ins Hotel. Rekordverdächtig laaaaangsam! Und ohne unsere Intervention wäre er wohl immer noch nicht da und würde irgendwo in einem Auto in Sao Paulo herumgefahren werden.

Der Tag nahm also doch noch ein gutes Ende und wir konnten nun beruhig zu Bett gehen.

Am TAM Schalter in Sao Paulo

Der Gleitschirm ist wieder da!

This entry was posted in Brazil, Picture of the day..., World Tour 2010/2011. Bookmark the permalink.