Fahrt durch den Daintree National Park zum Bloomfield River und weiter nach Cooktown

16.06.2011

Nach der vorgestrigen Rekognoszierungs-Fahrt nahmen wir die Strecke durch den Daintree National Park nun mit dem Trailer im Schlepptau in Angriff. Einfach wunderbar, diese Fahrt durch den unberührten Regenwald (…unberührt bis auf die Strasse die hindurchführt)! Wer allerdings ohne 4×4 unterwegs ist, kann dieses Vergnügen vergessen.

Alles klappte wunderbar, natürlich war in der Mitte der Fahrt wieder der “Bushing” der Federung kaputt, aber Thomas weiss ja inzwischen auswendig wie man diese Dinger auswechselt. Am Bloomfield River bei der Bootsrampe machten wir dann einen Miitagsstopp, bei dem das Bushing durch Thomas gleich mit einem Ersatz versehen wurde. Der Mittagsstop war auch sonst interessant. Auf der anderen Flusseite sonnte sich nämlich ein riesiges Exeplar eines “Salties” (Salzwasserkrokodil) mit offenem Maul. Mit dem Feldstecher konnten wir die schönen Zähnchen zählen.
Nach dem Mittagsstop ging es dann noch den Rest der Strecke nach Cooktown. Dort richteten wir uns auf dem Penisula Camping ein, ein schöner Campingplatz etwas weg vom Zentrum inmitten von Bäumen und am Rand des Mt. Cook National Park. Weil noch Zeit blieb fuhren wir bis zum Archer Point (4×4 Strecke, der neue Bushing hatte gehalten…). Gegen Abend fuhren wir dann auch noch zum Grass Hill Lookout, eine windige Angelegenheit.

Bilder: Die Querung des Emmagen Creek mit unserem Gespann. Ab hier geht die 4×4 Strecke nach Cooktown los… Auf der Strecke war es schön dunkel (im Regenwald), sodass meinem Fotoapparat mit dieser Rest-Helligkeit kein Foto mehr zu entlocken war. – Und schon waren wir beim Archer Point in der Nähe von Cooktown. Abendfoto auf dem Grass Hill Lookout in Cooktown.

Emmagen Creek Crossing, Daintree National Park, QLD

Archer Point, Cooktown, QLD

Grass Hill Lookout, Cooktown, QLD

This entry was posted in Australia, Picture of the day..., World Tour 2010/2011. Bookmark the permalink.