21.04.2011
Als erstes standen die Stomatolithen bei Hamelin Pool auf dem Programm. Gerade richtig! Es war nämlich gerade Ebbe und wir konnten die alten Stomatolithen wunderbar betrachten! Interessante Dinger! Ohne sie gäbe es auf unserer Erde keinen Sauerstoff. Wer mehr darüber wissen will: Wikipedia.
Also die Halbinsel (die populärste Sackgasse Australiens) für den Rest des Tages fanden wir nicht so spannend. Die Shell Beach und andere Lookouts waren zwar schön – es lag aber alles so weit auseinander und die Landschaft ist ansonsten nicht so besonders attraktiv (fast flach und nur Büsche). Wir fuhren noch bis nach Denham und tankten unser Auto wieder auf. Zum Schnorcheln oder Baden fanden wir an der Shark Bay leider keine geeigneten Strände (es gibt alles möglichen Tierchen wie Steinfische, Haie und Rochen und wenn man zum Auto aussteigt achtet man auf Schlangen)… so konnten wir als Highlight des Tages verschiedene Haie im Wasser vom Eagle Bluff Aussichtspunkt beobachten und wir kreuzten beim Cobby Point eine jagende Schlange.
Am Abend besuchten wir dann noch einmal die Stromatolithen am Hamelin Pool, dieses Mal war Flut und es war windig. Sehen konnte man von den Stromatolithen nicht mehr viel, dafür gab es einen schönen Sonnenuntergang.
Bilder: Die Stomatolithen am Hamelin Pool. An der Shell Beach – millionen von kleinen Muscheln am Strand, an manchen Stellen eine bis 18 m dicke Schicht. Die jagende Schlange direkt vor unserem Auto: Sie suchte etwas in einem Sandloch in der Strasse und streckte den Kopf jeweils 10-15cm in den Sand – Und machte keine Anstalten uns aus dem Weg zu gehen (das Auto war wohl im Sand zu “leise”). Wir nahmen sie dann zwischen die Räder um sie nicht zu überfahren, beim Rückweg war sie dann verschwunden.