Norseman – Kalgoorlie-Boulder

31.03.2011

Für heute gab es nur eine kurze Fahrt in die “Goldfields” Region. Hier war vor hundert Jahren der grosse Goldrausch, bevor 1918 dann die ersten grossen Goldadern für die damaligen Verhälnisse zu tief unter den Boden führten. Heute wird hier wieder Gold wie dazumal gewonnen, aber mit modernen Geräten. Schon bei der Fahrt nach Kalgoorlie-Boulder hatten wir den Eindruck, dass hier schon einmal der ganze Boden auf der Suche nach den Bodenschätzen umgegraben wurde.

Am Nachmittag machten wir einen Ausflug auf das Wasserreservoir von Kalgoorlie, welches zugleich ein Aussichtspunkt 60m über der Stadt ist. Für die Wasserversorgung der Outback-Stadt wurde Anfangs 20. Jahrhundert eine 650 km (!) lange Wasserpipeline gebaut. Diese ist immer noch in Betrieb und versorgt die Stadt mit Wasser. Wir konnten es nicht so recht glauben… 650 km Wasserpipeline…

Später testeten wir noch unser Auto auf Outback-Tauglichkeit und fuhren zum 30km entfernten Lake Perkolilly. Auf diesem See macht der ansässige Gleischirmclub jeweils Flüge von der Winde. Natürlich nur, wenn der See trocken ist und der Boden nicht zu schlammig. Der See war trocken und niemand da, allerdings war der Wind für uns heute nicht so optimal – und die Erde ist rot, unsere Schirme wären es nachher auch gewesen.

Bilder: Ein Bahnübergang in Kalgoorlie und für uns das erste Mal, dass wir bei einem Bahnübergang anhalten mussten (auch wenn nur eine Diesellok vorbeikam). Der trockene Lake Perkolilly, der Boden ist von der Sonne festgebacken und wir konnten über den ganzen See fahren (und rundherum liegen überall Autowracks, wahrscheinlich von kleinen Rennen)

Railway Crossing Kalgoorlie

Lake Perkolilly

This entry was posted in Australia, Picture of the day..., World Tour 2010/2011. Bookmark the permalink.