Dämme und Abflüsse rund um die “Wohnung” bauen

19.02.2011

Diese Nacht schliefen wir nicht so besonders gut. Der Regen prasselte auf unsere Wohnung und wir standen einige Male auf, um die möglichen Lecks zu inspizieren. Bis gegen Morgengrauen war alles ok, langsam gaben dann aber die Nähte unseres Zeltes den Widerstand gegen den Dauerregen auf.

Hätten wir doch gestern noch unser Extra-Dach über das Zelt gespannt – dann könnten wir jetzt ruhig schlafen!

Um 07:11 Uhr konsultierten wir das aktuelle Regen-Radarbild. Eine gute Idee! – Schnellstens waren wir auf den Beinen, stürzten uns in die Badehose und dann in den immer noch moderaten Regen um das zusätzliche Dach über unserem Zelt aufzustellen. Kaum war die grosse Blache provisorisch über unser Hauptzelt gelegt, öffnete Petrus alle Schleusen. Ja, es goss wie aus Küblen!!! Unsere Schaufel hatte dann auch den ersten Einsatz. – Dämme und Abflüsse mussten verhindern, dass unser Zelt innert kürzester Zeit 5 cm im Wasser stand… Dazwischen wieder das Überdach spannen und das viele Wasser am besten Ort ableiten…

Die Arbeit hatte sich gelohnt. Gegen 09:30 Uhr war alles Wasser abgewehrt. Wir konnten die grosse Überschwemmung in und um das Zelt gerade noch rechtzeitig verhindern! Es regnete bis nach dem Mittag heftig weiter, wir hatten aber ganze Arbeit geleistet und konnten den Regen unter dem trockenen Vordach geniessen.

Um 15:00 Uhr kam dann die Sonne endlich wieder heraus. Sonne und Regen gleichzeitig… Der Tag verging mit Homepage Update, Emails schreiben, lesen und spielen.

Bild: Es giesst wie aus Kübeln. Dämme und Gräben verhindern den Wassereinbruch in unser Zelt.

Heavy rain in Bright, Vic.

Water!!!

This entry was posted in Australia, Picture of the day..., World Tour 2010/2011. Bookmark the permalink.