Buschfeuer!

04.02.2011

Da die Wetterprognose rund um uns herum nicht so toll waren, entschlossen wir uns, noch hier in Manilla zu bleiben. Der Monstersturm und Ex Tropical Cyclone Yasi verwüstete den Norden und beeinflusste unser Wetter weiter mit heissem Nordwest- bis Nordostwind. Im Süden nähert sich eine Kaltfront, welche uns aber bis jetz noch nicht erreichen konnte weil noch eine Hochdruckbrücke über uns liegt. Komplizierte Wetterverhältnisse!

Trotzdem konnten wir heute fliegen, ich musste allerdings bereits nach 15 km beim Lake Keepit landen. Gleich auf der anderen Seite der Strasse hatte es beim meinem Landeplatz vor drei Tagen gebrannt, eine ziemlich grosse Fläche war brandschwarz und verkohlt.
Ich landete also in der Nähe dieser abgebrannten Fläche bei zwei Farmen und begann meine Schirm zu packen. Plötzlich realisierte ich, dass es bei einem der Farmhäuser wieder zu brennen begann, meterhohe Flammen. Ich überlegte kurz: stehe ich auf der Windseite oder nicht? – ja, auf der sichereren Seite. Wohin renne ich, wenn der Wind wenden sollte? – zur anderen Farm, respektive zur Strasse…

So schnell hatte ich meinen Schirm schon lange nicht mehr gepackt. Ich spurtete zum nahen Farmhaus und meldete dem Farmer das neue Feuer (dieser nahm das erstaunlich gelassen…). Bei der Strasse sah ich dann, dass das Feuer auf der anderen Seite der Strasse loderte. Nach weiteren 5 Minuten war die Feuerwehr auch schon da und das Feuer wurde mit Hilfe von weiteren Passanten gelöscht.

Den Farmer fragte ich noch, wie so ein Feuer entstehen könne. – Wenn es so heiss ist, braucht es nur die gegenseitige Reibung von etwas dürrem Holz… mit etwas Wind gut möglich – und schon entsteht ein riesiges Feuer. Nicht lustig, wenn du dann gerade auf einer dürren Wiese stehst und das Feuer allenfalls auf dich zukommt.

Bild: Das Buschfeuer entfacht sich erneut, gleich in der Nähe meiner Landewiese. Zum Glück stand ich auf der Windseite.

Buschfire

This entry was posted in Australia, Picture of the day..., World Tour 2010/2011. Bookmark the permalink.