15.12.2013
Nachdem wir unser ebenfalls spottbiliges Mietauto (57 AUD) für die Fahrt nach Canberra am Flughafen abholten (der Kundenberater bei der Autovermietung staunte selber über den Preis), trafen wir uns mit Ned zum Brekkie (Frühstück). Nicht in Bondi, sondern irgendwo in der Nähe von Newton Station. Das war schwierig, wir hatten weder eine Karte von Sydney noch eine grosse Ahnung wohin wir genau sollten. Auf jeden Fall fanden wir uns dann nach lägerem Suchen und einigen Telefonaten mit Ned.
Ned fuhr mit seinem Klappbike vor und wir genossen gegen Mittag endlich unser Frühstück. Danach fuhren wir nach Canberra und gleich zu den Smiths. Wie immer wurden wir sehr herzlich empfangen und durften uns im Gästezimmer breit machen.
Danach gings zu unserem Auto… Das Cover war zerissen und das Auto voller Spinnweben und Spinnen. Die Abdeckung war ein Fall für den Abfall. Terri hatte uns die beiden Autobatterien mit dem elektrischen Auflader bereits vorgeladen und wir mussten die Batterien nur wieder im Auto einbauen. Und dann der grosse Moment – wird das Auto anspringen?
Thomas drehte den Zündschlüssel – und – kein Wank!!!
Hmmm, noch ein paar Versuche, nichts. Nach weiterem Nachdenken dann die Erleuchtung, der Immobiliser vehinderte den Start. Was man so alles vergisst in 11 Monaten.
Also Immobilizer deaktivieren und siehe da, das Auto startete problemlos und ohne Rauch! Es fuhr sich, wie wenn es nie stillgestanden wäre. Ausser dem Dreck also alles in bester Ordnung. Glücklich ging es zurück zu den Smiths und wir konnten den Abend mit plaudern und einem Bier und einem Abendessen ausklingen lassen.
Bilder: Frühstück mit Ned. Sein Klappvelo lässt sich klein zusammenpacken. Unser Auto vor dem Start, das Cover war zerissen und alles ziemlich dreckig.