23.12.2012
Wieder mal durften wir heute den ‘Borah Shuffle’ mitmachen. Das kennen wir ja schon von früheren Jahren…
Der Borah Shuffle geht so:
Man kommt am Morgen um 10:30 h zum Startplatz. Alles tipptopp, super Aufwind, alles gut. Etwa 6 der zwölf Piloten können starten, dann setzt die Thermik ein und der schwache Aufwind wird von dieser auf alle Seiten weggedrückt und es wird schwierig zum Starten. Ab und zu schaffte es noch einer – dann war wieder Wind von hinten oder von der Seite.
Ja, vielleicht ist es ja an einem der anderen Startplätze besser? Und dann beginnt der ‘Borah Shuffle’. Alles einpacken, zum Weststartplatz – 15 Minuten warten, aha – jetzt weht der Wind wieder gut für den Oststartplatz. Also alles einpacken, wechseln zum Oststartplatz. …Hmmm, auch nicht mehr so gut. Jetzt wärs am Nordost vielleicht besser? Und so weiter und so fort… Nach vier Stunden in 37 Grad gab ich dann auf und zog es vor, mit dem Neupiloten der noch dabei war, mit einem Auto herunterzufahren . Besser fahren wie dass sich der Unerfahrene bei schlechtem Wind vom Startplatz stürzt weil er mich fliegen sieht…. Der Start bei so schwachen Winden gemixt mit der Thermik kann nämlich ziemlich schwierig sein.
Aber morgen ist ja auch noch ein Tag.
Ah ja, und dann hatten wir ja auch wieder den täglichen Gewittersturm. Diesmal zur Abwechslung mal von der anderen Seite, das ist dann für das Zelt sozusagen ausgleichend….
Bilder: Screenshot vom Livetracking des ‘Borah Shuffle’. Der tägliche Gewittersturm im Anzug, diesmal von Osten her (es hat wieder alles gehalten).