25.06.2011
Weiter ging die Reise nach Eungella, einem kleinen Ort auf der Kante der Great Dividing Range. Eigentlich fuhren wir auch dorthin, weil es da einen Startplatz zum Fliegen gibt. Oben angekommen schlugen wir unser Zelt gleich neben dem Startplatz auf – leider pfiff der Wind extrem durch die Bäume und über den Startplatz. Definitiv kein Flugwind!
Dafür gab es ja hier noch ein anderes Ziel: Der National Park mit seinem wunderschönen suptropischen Regenwald. Dieser Regenwald war die letzten 30’000 Jahre vom restlichen Wald abgeschnitten, deshalb gibt es hier allerlei besondere Kreaturen wie der Frosch, der sein Gelege im Magen ausbrütet und dann lebendige Kaulquappen ausspuckt. So einen Frosch konnten wir dann aber nicht erspähen.
Der Park ist auch bekannt dafür, dass man hier “Paltypus” (ein eierlegendes Schnabeltier das in Flüssen der Ostküste Australiens zu finden ist) sehen kann. Also machten wir uns auf den Weg zum National Park an den Broken Hill River. Dort gibt es extra für das beobachten der seltenen Tiere eine Plattform am Fluss. Nur – diese Plattform war heute so überfüllt mit anderen Ausflüglern und Kindern und so lärmig, dass man dort bestimmt keinen Platypus zu Gesicht bekam. Wenn man eines dieser Tiere in der Dämmerung sehen will muss man nämlich absolut ruhig stehen und mucksmäuschenstill sein…
So machten wir kehrt und liefen ein Stück dem Regenwaldweg entlang. Irgendwo zweigten wir dann durch das Dickicht an das Flussufer ab und setzten uns dort auf einen Baumstamm. – Es dauerte keine fünf Minuten und ein kleiner Platypus tauchte auf und schwamm direkt auf uns zu…! Fotos gab es keine, es war schon sehr dämmerig und es regnete leicht. Ausserdem wollten wir den kleinen Freund nicht verscheuchen und beobachteten nur. Leider zeigte er sich nicht so lange und verschwand unter uns in der Deckung der Uferböschung…
Bilder: Beim Startplatz auf dem Campingplatz. Zuviel Wind und Wolken, unser Zelt wurde gleich 5 Meter neben dem Startplatz aufgestellt.