Kalgoorlie Boulder – Burra Rock / Cave Hill / Lake Johnston – 4×4 Outback Tour (200km)

02.04.2011

Der Goldfields Discovery Trail führte uns heute über den Burra Rock zu den Cave Hills. Diese beiden Granitfelsen sind zwei von eingen dieser Felsen in dieser Gegend. Wir bestiegen die Felsen und hatten einen wunderschönen Ausblick über das Blätterdach der Eukalyptusbäume in die Ferne (…Bäume bis zum Horizont). Von den millionenalten Granitfelsen ging es weiter über einen 4×4 Track zur Victory Road. Der Track war gut befahrbar, wir meisterten unsere erste Outback 4×4 Strecke mit dem Anhänger im Schlepptau ohne Probleme. Nicht auszudenken, wenn man dort irgendwo im Nirgendwo eine Panne hätte… Auf jeden Fall brauchen solche Strecken viel mehr Zeit. Und wir machten wieder mal etwas kapputt – auf einer der 4×4 Pisten musste der Stecker für die Lichtversorgung des Trailers dran glauben. Wahrscheinlich hatte er sich auf der Fahrt gelöst und ist beim ewigen Aufschlagen auf der Piste abgerissen worden… Halb so schlimm, hat eh keinen Verkehr hier und es ist so staubig, dass man die Bremslichter und den Blinker in der Staubwolke sowieso nicht sieht.

Die bessere Strasse, die Victory Road, führte uns schliesslich bis zum Lake Johnston. Diesen Ort erkoren wir vor der Abfahrt schon als unseren heutigen Campingstopp.
Der Lake Johnston ist ein (momentan) fast trockener Salzsee. Durch die Bewirtschaftung und das Abholzen des Waldes in der Region stieg der Grundwasserspiegel an, weil keine tiefwurzelnden Pflanzen als Verbraucher da waren. Durch das Steigen des Grundwasserspiegels kam das Wasser irgendwann in eine sehr salzhaltige Bodenschicht und löste das Salz heraus – das Wasser wurde salzig. Der Boden in diesen Pfannen wurde wegen des Salzwassers für Pflanzen unfruchtbar und es entstanden aus den normalen alten Seen und Flussläufen sogenannte “Salzseen”. Der Süden von Westaustralien hat mit der Versalzung des Bodens ein riesiges Problem und es wurde versucht, die Bäume wieder aufzuforsten und den Grundwasserspiegel wieder zu senken. Leider noch nicht mit grossem Erfolg, das Gleichgewicht scheint bereits nicht mehr wieder herstellbar…

Am Lake Johnston kamen wir rechtzeitig zum Sonnenuntergang an. An zwei Löchern in der sonst trockenen Seefläche sammelte sich das Wasser und wir konnten die riesigen Salzkristalle bewundern. Wunderbar anzuschauen! Dann gab es einen super Sonnenuntergang und später am Abend wieder dieser unglaubliche Sternenhimmel!

Bilder: Ein ausgebaggertes Loch im sonst trockenen See mit riesigen Salzkristallen am Rand. Bei Sonnenuntergang auf dem Lake Johnston.

Lake Johnston, Goldmines Discovery Trail, West Australia

Sunset at Lake Johnston

This entry was posted in Australia, Picture of the day..., World Tour 2010/2011. Bookmark the permalink.