28.03.2011
Endlich waren wir heute auf unserer ersten Etappe der ewigen Strasse unterwegs. Unseren ersten Stop machten wir am “Head of the Australian Bight”, das ist das östliche Ende der 200 km langen Klippe der Nullarbor Querung. Der Eintritt auf die Aussichtsplattformen kostete uns zwar 10$, war aber den Preis wert. Vom “Head of the Australian Bight” kann man von Juli bis September Wale beobachten, heute soll es Delfine gehabt haben, wir sahen aber keine.
Unsere Reise ging dann weiter durch das Yalata Aboriginal Reserve, das ganze Gebiet dort ist noch mit Eukalyptuswald überwachsen. Dann kamen wir aber nach Nullarbor und in den Nullarbor National Park. Der Name macht dem Teilstück alle Ehre Nullarbor ist vom Lateinischen “Nullus Arbor” abgeleitet, was soviel heisst wie “Keine Bäume”. Flach und baumlos und mit einigen Aussichtspunkte von der imposanten Klippe…
Am Nachmittag suchten wir uns für die Nacht einen Bush-Camping Platz aus. Gerne hätten wir noch die Gleitschirm Winde ausprobiert, leider hatte es aber dort an der Strasse schon wieder zuviel Büsche und der Wind frischte um 14:00 Uhr wieder merklich auf. Unser Bushcamping war sehr abgelegen, leider hatte es ein wenig zu viele Fliegen… Bei Dunkelheit war das dann aber vorbei und wir konnten dick eingepackt den atemberaubenden Sternenhimmel mit ungetrübtem 360 Grad Rundblick geniessen. Fantastisch!
Bilder: Am “Head of the Australian Bight”. Warnschild im Nullarbor National Park und Abendstimmung beim Bush Camping.